zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 21.11.2017 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Neufelser Str. - 21.11.2017

Niedernhall: Unter Drogen Auto gefahren Seinen
Führerschein musste ein junger Mann bei einer Polizeikontrolle am
Montag abgeben. Mit einem VW Golf fuhr der 19-Jährige gegen 16.30 Uhr
auf der Neufelser Straße in Niedernhall und fiel dort einer in
entgegengesetzter Richtung fahrender Streife auf. Die Beamten
wendeten ihr Fahrzeug und kontrollierten den Mann kurze Zeit später
in Weißbach. Dabei stellten sie fest, dass der Fahrer Drogen
konsumiert haben könnte. Ein Test bestätigte den Verdacht, weshalb
der Autofahrer die Polizisten begleiten musste, um eine Blutprobe
abzugeben. Da der junge Mann bereits wegen Drogendelikten polizeilich
auffällig war, behielten die Ordnungshüter zudem seinen Führerschein
ein.

Schöntal: Auto übersehen - Blechschaden Blechschaden in Höhe von
rund 4.500 Euro entstand bei einem Unfall am Montag bei Schöntal.
Eine 36-Jährige fuhr gegen 9 Uhr mit ihrem Hyundai auf der Rossacher
Straße in Richtung Ortsmitte Oberkessach. An der Einmündung zur
Blumenstraße wurde das Fahrzeug wohl von einer 49-Jährigen übersehen,
die dort mit ihrem VW unterwegs war. Beim Zusammenstoß der beiden
Fahrzeuge blieben die beiden Autofahrerinnen sowie die beiden Kinder
der 36-Jährigen, die ebenfalls im Hyundai saßen, unverletzt.

Bretzfeld: Einbrecher aktiv

Kläglich scheiterten Einbrecher beim Versuch in ein Wohnhaus in
Bretzfeld einzubrechen. Zwischen Montag 8 und 18 Uhr machten sich die
Unbekannten mit einem Werkzeug an einer Keller- sowie einer
Terrassentür des Hauses in der Lindelbergstraße zu schaffen und
versuchten diese zu öffnen, was aufgrund der Beschaffenheit der Türen
nicht gelang. Daher mussten die Unbekannten ohne Diebesbeute von
dannen ziehen, hinterließen jedoch Sachschaden in Höhe von etwa
1.000 Euro.

Ungebetenen Besuch erhielt ein Wohnhaus in Waldbach. In der Zeit
zwischen 15.30 und 17.45 Uhr gelang es Unbekannten eine Terrassentür
des Einfamilienhauses in der Neckarstraße aufzubrechen, nachdem sie
zuvor vergeblich versuchten sich über eine andere Tür Zutritt zu
verschaffen. Nachdem sie ins Innere eingedrungen waren durchstöberten
sie verschiedene Möbelstücke und entwendeten etwas Schmuck sowie das
Sparschwein eines Kindes. Anschließend gelang ihnen unerkannt die
Flucht. Die Höhe des Diebstahls- sowie des Sachschadens ist bislang
nicht bekannt. Ein Tatzusammenhang mit dem versuchten Einbruch in
Bretzfeld ist wahrscheinlich.

Zeugen, die im jeweiligen Fall verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, sollten sich daher mit der Polizei Bretzfeld, Telefon 07946
940010, in Verbindung setzen.

Öhringen: Unfall an der Autobahnauffahrt Zwei verletzte Personen
sowie Sachschaden in Höhe von knapp 10.000 Euro sind die Folgen eines
Unfalls am Montagabend bei Öhringen. Mit einem Opel Corsa befuhr ein
19-Jähriger die Landesstraße 1088 in Richtung Ohrnberg und bog an der
Autobahnanschlussstelle nach links in Richtung Nürnberg ein. Dabei
übersah er jedoch den entgegenkommenen Audi A4 eines 30-Jährigen.
Beim Zusammenstoß der PKW erlitten beide Autofahrer leichte
Verletzungen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 13
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen