zurück

PRESSEMITTEILUNG des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.01.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Morsteinstr. - 30.01.2018

Künzelsau: Klein-Lkw entwendet - Zeugen gesucht

Unbekannte entwendeten am Sonntag in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr
einen in Künzelsau-Gaisbach auf dem Gelände der Firma MODYF
abgestellten weißen Klein-Lkw Mercedes-Benz Sprinter. Es handelt sich
um ein Fahrzeug mit einem offenen Kastenaufbau (sogenannter Kipper).
Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Künzelsau unter Telefon 07940 / 9400 in Verbindung zu
setzen.

Niedernhall: Fußgänger behindert Fahrzeugverkehr - Geschädigte
gesucht

Ein 75-jähriger Fußgänger behinderte in den Mittagsstunden des
Donnerstags in Niedernhall in der Morsteinstraße den Fahrzeugverkehr.
Der 75-Jährige bereitete ein Hindernis indem er sich in der
Fahrbahnmitte aufstellte und dort verblieb. Da er wiederholt auf den
Gehweg geleitet wurde, sich dann aber wieder auf die Fahrbahn
stellte, musste er in Polizeigewahrsam genommen werden. Wer durch den
Fußgänger behindert wurde, wird gebeten, sich beim Polizeiposten
Niedernhall unter Telefon 07940 / 8294 zu melden.

Kupferzell: Von Fahrbahn abgekommen

Ein Sachschaden von 5.000 Euro entstand am Montagnachmittag bei
einem Verkehrsunfall auf der B 19 auf Gemarkung Kupferzell in Höhe
der Kupfersenke. Der 22-jährige Lenker eines Pkw Audi erkannte einen
vor ihm bis zum Stillstand abbremsenden Lkw zu spät und musste eine
Vollbremsung einleiten. Aufgrund der Vollbremsung geriet er mit
seinem Audi nach rechts von der Fahrbahn und überfuhr ein
Verkehrszeichen sowie einen Leitpfosten. Personenschaden entstand
keiner.

Bretzfeld: Stromkasten beim Abbiegen beschädigt und weiter
gefahren - Zeugen gesucht

Ein unbekannter Lkw-Fahrer beschädigte am Samstagmorgen in
Bretzfeld im Bereich der Einmündung Ringstraße / Blumenstraße einen
Stromverteilerkasten der EnBW und setzte seine Fahrt - ohne sich um
den Schaden zu kümmern - fort. Der mit BMW-Neuwagen beladene
Autotransporter touchierte beim Abbiegen von der Ringstraße in die
Blumenstraße den am rechten Fahrbahnrand angebrachten
Stromverteilerkasten. Der am Verteilerkasten entstandene Sachschaden
wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Wer Hinweise zum verursachenden
Autotransporter geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Öhringen unter Telefon 07940 /

Bretzfeld-Schwabbach: Diebstahl an Bagger

In der Zeit von Samstag, 13 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, wurden von
Unbekannten an einem auf Gemarkung Bretzfeld-Schwabbach in einem
Weinberg im Gewann Harschenberg abgestellten Bagger etwa 150 Liter
Diesel entwendet. Darüber hinaus wurden von dem oder den Täter(n)
fünf am Bagger angebrachte LED-Arbeitsscheinwerfer abgebaut und
entwendet. Der Gesamtschaden wird auf zirka 1.400 Euro geschätzt.
Hinweise werden an den Polizeiposten Bretzfeld unter Telefon
07946/940010 erbeten.

Pfedelbach: Diebstähle und Sachbeschädigungen an Pkw

Im Zeitraum von Samstag, 14 Uhr, bis Montag, 7.30 Uhr, machten
sich Unbekannte in Pfedelbach an mehreren auf dem Gelände eines
Autohauses in der Allmendstraße abgestellten Pkw zu schaffen. An
mehreren Pkw wurden die vorderen Kennzeichen sowie Antennen
entwendet. Darüber hinaus wurden vier Fahrzeuge zerkratzt und an
einem Fahrzeug der Kühlergrill eingetreten. Der angerichtete Schaden
wird auf über 7.000 Euro geschätzt. Wer im o.g. Zeitraum verdächtige
Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Polizeirevier
Öhringen unter Telefon 07941/9300 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen